Aber auch das Finanzamt braucht länger und länger um Formulare bereit zustellen. Das war auch früher so als es noch Papier hab. Die Körperschaftssteuererklärung Formulare wurden erst spät im Jahr fertig. Beim neuen Elster für die Körperschaftssteuererklärung wundert das auch nicht. Das ist echt kompliziert.
Das sich verschiedene Eingaben gegenseitig beeinflussen mag richtig sein. Aber warum man ähnliche Fragen in verschiedenen Formularen und Anlage ausfüllen muss und diese sich dann gegenseitig behindern ist echt nervig. Das Wirtschaftsjahr ist so eine Eingabe. Bei den meisten Firmen, vor allem bei Kleineren gibt es eigentlich nur eine einzige Eingabe. Die des Gewinns.
→Am besten fängt man mit 50 bereits an einen Plan zu machen. Ist das Haus denn zu groß für mich, komme ich die Treppen hoch wenn ich Gehprobleme habe. Wie weit ist ein Facharzt zu erreichen oder eine Klinik. Gibt es im Ort einen Supermarkt und wie bekomme ich die vollen Taschen dann ins Haus. In der Wohnung sollte man auch mit dem Rollstuhl ins Bad und in die Wanne kommen. Oder man installiert gleich eine Dusche. Sind den die Türen breit genug. Schaffe ich es auf die Terrasse oder an den Esstisch.
Jeder kennt das. Da hat man den Schrank voller Geschenke für die Enkelkinder und merkt dann das es entweder keine gibt oder die bereits in der Pubertät sind. Man stellt Kommoden auf den Speicher weil Sie nicht gut waren, aber das ist Jahrzehnte her.
→Es hilft nur sich sofort vor zu bereiten und Vorkehrungen zu treffen.
1. Tiefstehende Sonne
Prüfen sie bereits in Spätsommer die ordnungsgemäße Funktionen der Sonnenblende. Entfernen sie die ganzen Zigarettenschachteln und Belege aus der Sonnenblende. Reinigen Sie die gesamte Windschutzscheibe einmal mit Seifenwasser und trocknen Schlieren frei. Das gilt auch für die Seitenscheibe und die Rückschein. Füllen Sie Frostschutz nach.
→Ihre_Rechnung_BW_118000202_6544930000023337.ppf lässt sich so gut sortieren wie Feldhamster auf einer Wiese. Klar werden die Buchalter der Vodafon sagen, das ist vorne die Kundennummer und hinten die Rechnungsnummer und 2-3 Prüfzimmern.
Da kann ich nur entgegnen: Was geht mich das an.
Eine schlaue Sortierung wäre, leider amerikanisch, Jahr – Monat – Tag – Name. Also in dem Fall 2020-10-20_Vodafone_Handyrechnung. Denn dann könnte man diese Dateien in einem Ordner, wenn der nach Datum sortiert schnell und einfach zuordnen können.
Ihre_Rechnung ist ein echt dämlicher Name, denn alle Rechnungen in meinem Rechnungsordner sind Meine_Rechnungen.
Die Bundesregierung meint es gut mit uns. Aber in Wirklichkeit legt Sie uns gefährliche Eier.
Die weitere Aussetzung der Insolvenzpflicht gilt nur für Unternehmen, die Pandemie bedingt überschuldet, aber nicht zahlungsunfähig sind. Genauer ging es nicht.
Schaue ich heute sind die all diese Firmen untergegangen. Nur 4 Elektriker sind am Ort geblieben. 2 echt große und 2 kleine. 4 weitere sind eher in Nischen wie Geräteservice für Hausgeräte. Auch die 3 Lampengeschäfte gibts nicht mehr, aber die lohnten sich damals nur weil das Haus den meisten älteren Ladenbesitzer gehörte und er/sie sonst eine Arbeit gehabt hätten.
Das alles kann man im ganzen Handwerk sehen. Die Autowerkstätten sind nach Marken verteilt und haben Gebietsschutz. Da man den Kunden Angst vor Freien gemacht hat gibt es keine Auswahl. Kfz Ketten machen kaum mehr als rote Autos mit gelben Türen und da nur 3 Reparaturarbeiten, für den Rest fehlt scheinbar die Kompetenz.
→Wirklich viele Menschen schätzen den Wert von Dingen, die ihnen gehören, deutlich höher ein als von Dingen die sie haben wollen. Wer etwas kaufen möchte, misst dem Objekt der Begierde eher einen realistischen Wert bei. Wirtschaftspsychologen nennen das „Besitztumseffekt“.
Der Besitztumseffekt, auch Endowment-Effekt (englisch endowment effect) ist eine Hypothese aus der Verhaltensökonomik. Sie besagt, dass Menschen dazu tendieren, ein Gut wertvoller einzuschätzen, wenn sie es besitzen.
Ob am Flughafen, der U-Bahn oder beim Einkaufen: Rolltreppen oder wie von Fachleuten so genannte Fahrtreppen, machen das Leben leichter. Leider wird dabei die Gefahr nicht bemerkt und leichtsinnig damit umgegangen. Einkaufsgeschäfte füllen die Ränder mit Waren und gerade im Winter kann sich ein Schal oder eine Krawatte in der Rolltreppe verfangen.
Kinder und Ältere die beim Betreten der Stufe das Gleichgewicht verlieren und können stürzen. Auf Fahrtreppen besteht die Gefahr sich die Finger und Füße zu quetschen. Des öfteren wird Kleidung, Handschuhe oder Schuhe beim Absenken der Stufen oder zwischen Stufe und Seitenwand eingezogen. Wird die Treppe nicht gestoppt kann es zu schweren Verletzungen führen wenn das Ende der Treppe erreicht ist. Immer wieder ereignen sich Unfälle, bei denen sich selbst Erwachsene nicht mehr aus eigener Kraft befreien können.
→
Wer beim Gebrauchtwagen ein echtes Schnäppchen findet, dem erzählt der Händler gerne von der Oma die nie fuhr. Man sollte die Oma einfach man anrufen bevor man die Unterschrift auf den Kaufvertrag setzt. Das rät zumindest Ronald Hufnagel, Gebrauchtwagenexperte bei der Dekra. Als Sachverständige werden im am laufenden Band Fahrzeuge präsentiert an denen er den Tacho anzweifeln muss. Die Zeche bezahlt dann der Autoläufer, der viel zu viel bezahlen muss.
Um Autokäufer kündigt besser von den hohen Verlusten zu schützen, arbeitet die Dekra mit Hochdruck an einer Softwarelösung mit der sich Tacho-Manipulationen leichter erkennen lassen.
→